Ich berichte hier von meiner Sinnsuche als Christ, also von der Suche nach den Dingen hinter den Dingen, dem „Wofür“. Ich blogge von meinen Erfahrungen und Gedanken mit und rund um Gott. Dabei schneide ich viele verschiedene, manchmal auch ganz persönliche Themen an. Ich versuche dem Leben in seiner vielfältigen Komplexität auf die Spur zu kommen. Hier dürfen natürlich Philosophisches, Theologisches und Politisches nicht fehlen, aber auch ganz persönlich möchte ich, von Freude bis Leid, ein Stück meines Gefühlslebens mit meinen Lesern teilen. Ich erfahre Gott, kämpfe die täglichen Schlachten des Lebens, die wir alle auszufechten haben, und habe durch all dies hindurch einen roten Faden: Jene einzigartige Botschaft … die mein Leben durchdringt und ihm eine ebenso einmalige Perspektive verleiht.
Was es für mich bedeutet Christ zu sein.
Persönliche Fragen oder Anregungen können an folgende Email-Adresse verschickt werden: utopio.message@gmx.de
Impressum
Ich habe auch diese Ziele. Wie bei mir zu lesen ist die Amtskirche für mich ein rotes Tuch, aber nicht Einzelne wie Franciscus, der aber aufpassen muss, sonst wird er abgeschoben.
Das AT hat einen rachsüchtigen, strafenden Gott. Na ja, gibt mir wenig. Kann man ja bei mir nachlesen.
Bin eben sehr progressiv in meinen Ansichten. Atheisten tun mir leid, da sie Gott nicht erkennen können.
Ich lasse nur das Evangelium gelten und damit Jesus, den die augenblickliche Forschung unmöglich und unschädlich machen will. Aber seine Botschaft nicht. Trotz aller Versuche widersteht diese allen menschlichen Angriffen.
Aber Wunder gibt es noch immer!
LG Rudi
LikenLiken
Leider hast du ein falsches Gottesbild, denn Gott ist heilig und kann gar nicht süchtig sein, eben auch nicht rachsüchtig, also süchtig nach Rache. Es scheint mir so als hättest du die Absicht Gottes mit den Menschen im alten Testament nicht verstanden. Gott wollte, dass die Menschen und sein Volk Israel heilig sind, so wie Er es auch ist, und deshalb erzieht, oder züchtigt er sie.
Außerdem ist es überhaupt nicht relevant, was und was nicht DU gelten lässt. Gott ist souverän und vollkommen unabhängig von deiner Meinung. LG
LikenLiken
sehe erst jetzt die direkte Antwortmöglichkeit. Also weiter unten steht eh alles.
LG Rudi
LikenLiken
ich fühle mich von der aussenwelt abgeschlossen. es ist nicht die abgeschiedenheit meines einsiedlerlebens, die ein solches gefühl entstehen lässt, sondern die erfahrung, von der umwelt nicht verstanden zu werden. wer sich ernsthaft mit geistigen dingen auseinandersetzt, wächst nicht nur intellektuell daran, sondern auch menschlich. das nachdenken, z. b. über fragen der moral, verändert die leichtfertigkeit des urteilens. der wunsch, tiefer in die materie einzusteigen, verbindet sich mit dem aufsuchen von quellen, sei es in form eines buches, sei es via internet. auf dieser suche erkenne ich mein scheitern, meine irrungen und fixierungen. daran wachse ich und manchmal verzweifele ich daran. diese erfahrungen lassen mich meine einsamkeit deutlich dann spüren, wenn ich die oberflächlichkeit in der begegnung mit anderen menschen erlebe.
LikenLiken
Hallo Einsiedler,
Kommt mir alles sehr bekannt vor
–
Inzwischen isses besser geworden bei mir 🙂
–
Jedoch schließe ich daraus eindeutig:
Du bist nicht alleine 🙂
Liebe Grüße von Ananda
LikenGefällt 1 Person
Du bist NIE allein. Da Gott uns den Freien Willen gab, weint er mit Dir über die derzeit schreckliche Aussenwelt.
Aber wie sagte Newton: Actio ruft Reactio auf. Sein 3.? Gesetz.
Es wird schon werden. Die zeitlichen Massstäbe sind natürlich anders. Beginne Veränderungen vielleicht mit Deinem Namen? Sorry, wenn das aufdringlich erscheint. Schau mal bei mir vorbei.
LikenLiken
LikenLiken
Lieber Edwin
Bin nicht einig mit Deinem Kommentar. Gott hat uns neugierig angelegt.
Manche bleiben eben stecken.
Aber Gott hat uns Allen auch den Freien Willen gegeben.
Letztlich werden wir Beide einmal beurteilt werden.
Viele Menschen haben übrigens, mit für sie gutem Gewissen, den anderen die Freiheit genommen. Gut aufpassen!
LikenLiken
@Utopio: So ist das eben mit dem freien Willen. Es bedeutet, dass man Verantwortung für seine Entscheidungen trägt und jede Entscheidung Konsequenzen hat.
Und die arme Lea wird zu Salz, d.h. unmittelbare Bestrafung. Das ist das Gegenteil des freien Willens.
Bin also nicht einig. Isreal schiebt damit seine Verantwortung ab und sagt: Gott hat uns gestraft.
Sie müssen selbst die Verantwortung auf sich nehmen. Tun sie aber auch heute nicht.
Beim nächsten Unglück: Gott hat uns bestaft! Und machen weiter als Gottes Volk.
Sowas kann ich nicht goutieren. Diese Ethik ist mir fremd.
Übrigens: Wenn Facebook auch den AKISMET Filter hätte, kämen unflätige Kommentare nicht durch.
LikenLiken