Unser Gott ist ein ferner, für uns unerreichbarer Gott, den wir mit menschlichen Sinnen nicht erfahren, den unser Verstand nicht verstehen oder erklären kann. Er ist das Gegenüber zu unserer Welt, wie wir sie kennen, ihre Aufhebung, unsere Vernichtung im Gericht, dessen Urteil der Tod ist, und die Auferstehung von den Toten in einer neuen... Weiterlesen →
Vaterbild
Vater, wer bist du, dass wir dich so oft missverstehen, deine Wege nicht bis zum Ende sehen? Wir bauen dir Religionen und führen Kriege, verirren uns in unseren eigenen Lügen. Was wir dir nicht schon alles angeboten haben, erfüllten dir alles, dass du uns einen Moment deiner Zeit schenkst. Kannst du doch nur beschäftigt sein, wie sonst... Weiterlesen →
In die unsichtbare Welt eintreten
Im Gebet kehre ich in mich nach Innen zu einer die Hektik der Zivilisation aussperrenden Stille. Hier ich bin ich ein Einzelner, begebe ich mich in mein selbsterwähltes Alleinsein. Und doch bin ich in meiner Abkehr von dem Äußeren und dem lauten Trubel der Welt kein Einsamer. Als der Einzelne, der nun alleine noch Existierende,... Weiterlesen →
Gibt es eine Hölle?
Ich meine ja, ich bin kein Vertreter der Allversöhnung. Die Entscheidungen in unserem Leben haben Konsequenzen. Dennoch denke ich, dass die Höllenvorstellung des Mittelalters unbiblisch ist und nicht der Wirklichkeit entspricht. Der Theologe, Historiker , Professor für Neues Testament und ehemalige Bischof der anglikanen Kirche N.T. Wright sagt es ganz treffend:
Manchmal kapieren es Atheisten…
...besser als wir Christen. Kürzlich von Louis C.K. gesehen: Wie Recht er hier mit seiner vulgären Kritik hat. Viele Christen glauben das höchste Ziel sei es in den Himmel zu kommen, oder fokussieren sich auf einzelne apokalyptische Verse über die Endzeit. Und vergessen dabei, was es eigentlich bedeutet Christ zu sein. Und was Gott mit... Weiterlesen →
Der Himmel ist kein ferner Ort
Im christlichen Glaube geht es, anders als es viele vermuten, gar nicht darum in den Himmel zu kommen. Im Kern geht es um die gute Botschaft: Gott wird wieder König dieser Erde. Die Hoffnung ist: Wie im Himmel so auf Erden. Es geht um eine neue Schöpfung. Und Jesus ist der Prototyp. Seine Auferstehung ist... Weiterlesen →
Gewissheit liegt in der Liebe
Ich bin ganz sicher, dass nichts uns von SEINER Liebe trennen kann: weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, noch andere gottfeindliche Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Himmel noch Hölle. Nichts in der ganzen Welt kann uns jemals trennen von der Liebe Gottes, die uns verbürgt ist in Jesus Christus, unserem Herrn. -... Weiterlesen →
Religiöse Pflichten eines Christen?
Was sind die religiösen Pflichten eines Christen? Viele glauben ein Christ müsse sich an die Bibel und insbesondere an die 10 Gebote halten. Es gäbe ein Gesetz vor Ostern zu fasten oder zum sonntäglichen Gang in die Kirche. Aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Ich stelle die steile These auf: Es... Weiterlesen →
Niedergefahren in die Hölle
Das ist das Schicksal Jesus, schrecklich und grausam. Niedergefahren in die Hölle hieß es einst in der alten Fassung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses. In dieser Formulierung steckt eine Botschaft, grausam und fröhlich zugleich: Wir sind vor Gott schuldige Sünder und leben in einer von Gott abgefallenen Welt. Gottes Gericht stieß in Jesus Tod am Kreuz als... Weiterlesen →
Ich brauche keine Erlösung!
Wer das sagen kann, hat noch nie das Schlechte erlebt. Dem ging es noch nie im Leben schlecht. Der stand noch nie vor schweren Entscheidungen. Denn oft im Leben und das kann jeder Ökonom bis ins kleinste erklären, ist jede Entscheidung nur die Gute unter den Schlechten. Im besten Fall optimieren wir, d.h. wir geben... Weiterlesen →