Meine Augen fahren zu dir hinüber, wollen dich und die deinen ergründen, suchen das Licht, welches findig auf dich scheint. Sie tragen dich an mich heran, jede sichtbare Distanz in Lichtgeschwindigkeit überwindend, sehen mich in dir, spiegeln mich. Kann dich nicht sehen und sage es dennoch. Ich sehe dich. Wie kann ich nur? Es ist... Weiterlesen →
Soziale Verwirrung
Bin ich ein kühl analytisch denkender Verstand oder gar nur ein Bürokrat, der ohne Interesse an seinen Mitmenschen durch die Welt geht? Oder bestimmt mich das lodernde Feuer der Liebe, das ich in mir brennen spüre, auch wenn es keiner von außen sehen kann? Was kommt beim anderen an? Wenn ich in Gedanken versunken nicht vollständig mitbekomme,... Weiterlesen →
Tumult in meinem Kopf
Tumult von Stimmen in meinem Kopf, erdrückend dunkle Wolken legen sich auf meine Gedanken. Welche Zukunft liegt noch vor mir und wohin wird sie führen, ein Kreiseln um das Loch im Herzen, das mich ins Nichts hineinsaugt. Wie viel meiner Vorfahren liegt in mir und verstreut mit der Zeit seinen unguten Samen? Werde ich so werden wie sie,... Weiterlesen →
Minenfeld Buschtrommel
Ich hörte wie da... über ... sagte, das sei ja viel zu .. und ginge gar nicht. Wie dumm und wie rücksichtslos. Also tat ich, wenn ... das von mir dachte, was sich gehörte und bestellte ihr in meiner Mail mal ganz schöne Grüße. Doch durfte nicht herauskommen, dass ... dies verraten hatte, denn sonst... Weiterlesen →
Kommunikation ist alles … der „Check in“
Kommunikation ist das wichtigste in einer Beziehung. Und zwar richtige Kommunikation. Das lernen wir derzeit Tag für Tag, stets aufs Neue. Es gibt da aber ein paar einfache Tipps, die man beherzigen kann. Denn oft wird zwar geredet, aber nichts wirklich Wichtiges gesagt oder etwas ganz anderes verstanden. Wir wollen nun eine Methode probieren, die... Weiterlesen →
Langweilig oder vom Konflikt der Temperamente
Wer bestimmt eigentlich, was langweilig und was spannend ist? Unsere Temperamente sind so unterschiedlich, der eine extrovertiert, der andere introvertiert. Aber das Hoheitsrecht über unsere Urteile scheint der Extrovertierte gepachtet zu haben. Vielleicht weil er in der Mehrheit ist, 2/3 Extrovertierte stehen 1/3 Introvertierten gegenüber. Vielleicht weil es dem Introvertierten leichter fällt sich in andere... Weiterlesen →
Von der Stille
Meine Stimme erzittert, ich brenne innerlich, doch äußerlich ist da nur ... Stille. Wenn die Zunge schwer wird, die richtigen Worte einfach nicht über sie kommen wollen, da liegt sie bleiern über mir. Meine innere Stimme drückt sich an die Innenseite meines Schädels, spinnt und dreht sich wild im Kreis. Aber sie kommen einfach nicht.... Weiterlesen →