Was eint die Religionen in ihren unterschiedlichen mythologischen Grundaussagen: Sie lenken den Menschen von sich fort zu etwas, das größer ist als er selbst.
Mauern hoch
Was mir gehört kann ich verlieren. Die Angst geht um, dass wir gefährdet sind. Sie treibt zu kämpferischer Kriegsrhetorik. Von Horden wird gesprochen, die uns überrennen und alles nehmen wollen, das uns gehört. Erinnerungen an die Völkerwanderung sollen dabei wohl geweckt werden, die dem römischen Reich in seiner Pracht und Stärke ein jehes Ende setzte.... Weiterlesen →
Darum fällt ihnen der Pöbel zu…
Erschreckendes geschieht. Ich habe inzwischen auf Facebook die neuen Beiträge meiner Tageszeitung deaktiviert. Denn zu verführerisch ist der Klick auf den Kommentarlink und zu unerträglich, was man dort lesen muss. Und nicht nur dort, an jeder Stelle im Internet breitet es sich aus wie ein Virus: Das Geschrei des Pöbels. Man muss es so hart... Weiterlesen →
Tote Hosen – Willkommen in Deutschland
Geschrieben 1993 nach den Ereignissen in Rostock. Hier in der Orchestervariante mit dem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule:
I’ve been to the Mountaintop
Martin Luther Kings letzte Rede, kurz vor seiner Ermordung.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Ein Bild sagt manchmal mehr als Worte. Karikatur von Harm Bengen
Der Traum von der Hoffnung
Sanft schwebt ihre Melodie hinab, ein wohltuender Ton wie wir ihn uns alle wünschten. Ein Ton aus unserem tiefsten Inneren, von dem wir einst als Kind feste träumten. Die Hoffnung das Trennende zu überwinden, von der Welt, die überwunden wird, damit in ihr nicht schwarz noch weiß ist, weder arm noch reich, wir als Geschwister... Weiterlesen →
Wo kämpfen und wo sich arrangieren
Es gibt unabstreitbar Ungleichgewichte auf dieser Welt. Die einen bekommen weit mehr als sie benötigen und wissen nicht wohin mit ihrem Geld, die anderen leben von Tag zu Tag und wagen sogar den Schritt auf ein winziges Flüchtlingsboot zu gehen, nur um der unwahrscheinlichen Aussicht auf ein besseres Leben wegen. Doch wo zieht man die... Weiterlesen →
Wehe euch Rassisten
Bis vor wenigen Jahren musste ich mich mit dem latenten Rassimus herumschlagen, der vielen meiner ausländischen Freunde immer wieder entgegenschlug. Jetzt wandelt sich das: Aus latentem Rassismus wird zunehmend offener Rassismus. So viele Anschläge auf Asylantenheime gab es seit Rostock vor mehr als 20 Jahren nicht mehr. Sicher verstehe ich viele der Ängste. Gerade vor... Weiterlesen →
Hass gegen die Juden – ein geistlicher Kampf
Er ist weit verbreitet bis in die heutige Zeit. Dazu muss man gar nicht die Zeit des 3. Reichs bemühen. Bis heute existieren Verschwörungstheorien zum jüdischen Finanzkapitalismus und bösartigen Zionisten, die angeblich die Welt beherrschen möchten. Ich frage mich, woher dieser Hass eigentlich kommt. Juden hatten überhaupt erst seitdem Israel nach dem 2. WK wieder... Weiterlesen →