In mir und dem verrotteten Experiment Mensch würgt mich das Leid vernichtender Machtaneignung von Armeen verlorener Seelen, die ihren Verlust durch Kontolle kompensieren.
Stolz ist der Anfang aller Irrwege
Was eint die Religionen in ihren unterschiedlichen mythologischen Grundaussagen: Sie lenken den Menschen von sich fort zu etwas, das größer ist als er selbst.
Ich brauche Weihnachten … mehr als nur ein Fest der Liebe
Schmerz durchzuckt meine Wirbelsäule, raubt mir die Luft zum Atmen, es wird mir Schwarz vor Augen, sirrend dröhnt es in meinen Ohren, ich stöhne laut auf, begebe mich hilflos, kontrollverloren in die Hände von Sanitätern. Decken, die grauen Wolken, dazwischen einzelne Sterne, blendend steriles Licht von Lampen, die Welt zieht auf den Kopf gestellt an... Weiterlesen →
Christliches Menschenbild
Unsere Menschenbilder neigen zu zwei Übertreibungen, die beide dem Christen Versuchung sind und fremd bleiben müssen. Ideologien, Philosophien und Religionen neigen gerne dazu sich entweder in allgemeine Menschenverachtung zu verlieren oder den Menschen als Götzen zum (falschen) Gott zu erheben. Beide Extreme sind uns nicht unbekannt, die Trennlinie kann dabei auch mitten durch eine Philosophie... Weiterlesen →
Gefährliche Verwundbarkeit
Eine liebe Mitchristin hat auf einer Freizeit von ihrer traumatischen Lebensgeschichte erzählt. Auf die Details möchte ich hier nicht eingehen, sie waren sehr berührend, aber zu persönlich, sie hier einfach zu veröffentlichen. Sie zog dabei ein Fazit, das ich in diesen Worten noch nicht gehört hatte: Wer authentisch davon berichten möchte, was Jesus tut, darf... Weiterlesen →
Zeit der Gnade
"Ich bete, HERR, zu dir zur Zeit der Gnade; Gott, nach deiner großen Güte erhöre mich mit deiner treuen Hilfe." Psalm 69,14 Die Gnade, auf die ich hoffe, beinhaltet immer auch eine Erlösung von mir selbst. So vieles Gutes auch in mir ist, es bleibt immer auch die Hoffnung mehr werden zu können als nur... Weiterlesen →
Sinnlosigkeit
Ein großes Warum steht im Raum und stiert uns an. Wieso ist die gegenwärtige Zeit so sehr von Blut durchtränkt? 10 sind schon wieder gestorben, nicht durch ein Unglück wie eine Naturkatstrophe oder durch einen Fehler wie beim Autofahren, sondern gezielt durch einen anderen Menschen hingerichtet. Und das ohne jeglichen Sinn, da steckte keine große... Weiterlesen →
Was hat Sünde mit Tod zu tun?
Im christlichen Glauben ist der Tod die Kehrseite der Sünde. Mit der Sünde kam der Tod in die Welt. (1. Moses 2,17). Sie stehen in einem kausalen Zusammenhang zueinander. Die Erlösung von dem Tod setzt also eine Erlösung, eine Loslösung, von der Sünde voraus. Ohne das eine ist das andere nicht möglich. Wieso aber werden... Weiterlesen →
Sind wir denn Heilige?
Ich bekenne, dass ich keiner bin. Mein Gehirn bewertet ständig andere Menschen und Situationen und versucht sich daraus einen Reim zu machen, was richtig und falsch ist. Womöglich ist bereits das Bewerten Teil der Ursünde. Liegt diese Bewertung nicht alleine in Gottes Hand? Dann ist es meine Aufgabe Vorurteile abzulegen, die sich in mein neuronales... Weiterlesen →
Sprüche – Nr. 28
Beantworte nicht Sünden wie Gewalt und Terror mit eigener Sünde. Bleibe Gottes Geboten treu. Auf dem Haus der Unheilstifter liegt der Fluch des Herrn; aber sein Segen kommt über die Wohnstätte der Menschen, die ihm die Treue halten. Sprüche 3,33