Das vergehende Licht am Abend, noch einmal zum Sterben rot aufleuchtend, bereitet der Finsternis den Weg. Was kriecht da in deinem Kopf, die Glieder erfassend, mit sich in eine Welt der Gewalt reißend? Es ist nur der Kopf, alles, das du bist. Erinnerungen von uns als Kindern überlagern die Wirklichkeit. Was ist nur geschehen zwischen... Weiterlesen →
Ein Teil von mir bleibt hier
Seit langem habe ich einmal wieder ein paar Bilder und Videos aus meiner Studentenzeit angeschaut. Als mich mein früheres Ich auf eine Tour durch jenes kleine, runtergekommene, international besetzte Wohnheim genommen hat stockte mir der Atem. Ein Schwall an Bildern hat sich über mich ergossen, Gesprächsfetzen, Gerüche. Majestätisch, überwältigend, surreal als kämen sie aus einem... Weiterlesen →
Nicht denken
Wie fange ich dich Moment? Der du doch nach allgemeiner Meinung das wahre Glück in dir birgst. Denn dieses Glück findet sich nicht im Gedanken an Vergangenes und nicht im Streben nach der Zukunft, nur im Hier und Jetzt, da soll es liegen. Aber was bringt mich dir näher? Du Moment bist ein Paradoxon. Sobald... Weiterlesen →
Kontakt zur Vergangenheit
Weißt du noch, wie es war du zu sein, als du ein Kind warst? Wie fühlte es sich als Teenager an Ich zu sein? Meine Fähigkeit diese Assoziationen aufzubauen haben in den letzten drei, vier Jahren stark gelitten. Habe ich mich etwa durch meinen Glauben so sehr verändert, dass ich den Kontakt zu jenen Personen... Weiterlesen →
Die Zeit festhalten
Du kannst sie nicht einfach stoppen, das Rad zurückdrehen und noch einmal bei jenen Menschen in jenen Momenten sein, die dich so zum Lachen, deine Synapsen derart zum Leuchten brachten. Ich bewege mich vorwärts durch den Strom der Zeit, verändere mich, meine Umgebung und Arbeitsstelle. Und dasselbe tun jene liebgewonnen Personen der Vergangenheit. Auch sie... Weiterlesen →
Und wenn du das Leben noch einmal leben könntest…
würdest du an der Gabelung stehen und den anderen Weg wählen? Und wenn nur aus dem gierigen Reiz, etwas Neues zu entdecken, der Neugierde, was sich dadurch wohl veränderte. Würde sich denn viel verändern, gibt es derart schicksalsträchtige Entscheidungen? Oder sind unsere Wege am Ende alle auf ein ähnliches Ziel hingeeicht, weil die Person hinter... Weiterlesen →
Zeit unser ärgster Feind
War das früher eigentlich auch schon so? Dass wir um unsere Zeit kämpfen mussten. Zeit ist so kostbar und so knapp. Ich muss regelrecht ringen, dass ich und das Private nicht zu kurz kommen. Wir haben so viel Zeit wie nie, selten waren die Arbeitszeiten so flexibel und so niedrig wie heutzutage. Zu Marx Zeiten... Weiterlesen →